Andacht zum Tag Freitag, 20. März 2020 von Martin Eickhoff
Hier erst einmal eine kleine Einleitung und Handlungshinweis:
Oft gelingt Andacht besser, wenn wir die Worte aussprechen und die
Lieder singen oder laut lesen, „langsam, wie in Zeitlupe, die Wörter
absuchen - bei den Zeilen verweilen, bis sie etwas in mir auslösen: Liebe,
Dankbarkeit, Vertrauen, Hoffnung, Sehnsucht, Herzensfrieden...“ (Zitat Franz
Haidinger)
Morgengebet oder Lied
Gott des Himmels und der Erden,
Vater, Sohn und Heilger Geist,
der es Tag und Nacht lässt werden,
Sonn und Mond uns scheinenheißt,
dessen starke Hand die Welt
und was drinnen ist, erhält:
Vater, Sohn und Heilger Geist,
der es Tag und Nacht lässt werden,
Sonn und Mond uns scheinenheißt,
dessen starke Hand die Welt
und was drinnen ist, erhält:
Gott, ich danke dir von Herzen,
dass du mich in dieser Nacht
vor Gefahr, Angst, Not undSchmerzen
hast behütet und bewacht,
dass des bösen Feindes List
mein nicht mächtig worden ist.
(H. Albert; Evangelisches Gesangbuch 445)
dass du mich in dieser Nacht
vor Gefahr, Angst, Not undSchmerzen
hast behütet und bewacht,
dass des bösen Feindes List
mein nicht mächtig worden ist.
(H. Albert; Evangelisches Gesangbuch 445)
Aus Psalm 27:
Der HERR ist mein Licht und mein Heil;
vor wem sollteich mich fürchten?
Der HERR ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?
Eines bitte ich vom HERRN, das hätte ich gerne:
dass ich im Hause des HERRN bleiben könne mein Leben lang, zu schauen die
schönen Gottesdienste des HERRN und seinen Tempel zu betrachten.
schönen Gottesdienste des HERRN und seinen Tempel zu betrachten.
Denn er deckt mich in seiner Hütte zur bösen Zeit,
er birgt mich im Schutz seines Zeltes und erhöht mich auf einen Felsen
HERR, höre meine Stimme, wenn ich rufe; sei mir gnädig und erhöre mich!
Mein Herz hält dir vor dein Wort: »Ihr sollt mein Antlitz suchen.
« Darum suche ich auch, HERR, dein Antlitz. Denn du bist meine Hilfe;
verlass mich nicht und tu die Hand nicht von mir ab, du Gott meines Heils!
HERR, weise mir deinen Weg und leite mich auf ebener Bahn.
Ich glaube aber doch, dass ich sehen werde die Güte des HERRN im Lande
der Lebendigen.
der Lebendigen.
Harre des HERRN! Sei getrost und unverzagt und harre des HERRN!
Losung (Psalm 27,5):
Der Herr deckt mich in seiner Hütte zur bösen Zeit, er birgt
mich im Schutz seines Zeltes.
mich im Schutz seines Zeltes.
Lehrtext aus 2. Korinther 12,10:
Darum bin ich guten Mutes in Schwachheit, in
Misshandlungen, in Nöten, in Verfolgungen und Ängsten um Christi
willen; denn wenn ich schwach bin, so bin ich stark,
Misshandlungen, in Nöten, in Verfolgungen und Ängsten um Christi
willen; denn wenn ich schwach bin, so bin ich stark,
Darum? Bin ich guten Mutes… Manchmal ruft uns ein Bibelvers beinahe zu:
Schlag nach! Nimm sie wieder einmal zur Hand!
Heilige Schrift, Gottes Wort, Buch der Bücher… Ein Kennzeichen der
Reformation: Lesen lernen, damit wir die Bibel lesen können! Jeder!
Also: Warum? ist Paulus guten Mutes… Im Vers davor (2. Korinther
12,9) schreibt er: Der Herr hat zu mir gesagt:
„Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.“
Darum! Bin ich guten Mutes!
Reformation: Lesen lernen, damit wir die Bibel lesen können! Jeder!
Also: Warum? ist Paulus guten Mutes… Im Vers davor (2. Korinther
12,9) schreibt er: Der Herr hat zu mir gesagt:
„Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.“
Darum! Bin ich guten Mutes!
Gebet
Herr, unser Gott!
Wenn wir Angst haben, dann lass uns nicht verzweifeln.
Wenn wir enttäuscht sind, dann lass uns nicht bitter werden.
Wenn wir gefallen sind, dann lass uns nicht liegenbleiben.
Wenn es mit unseren Kräften zu Ende ist, dann lass uns nicht
umkommen. Nein, dann lass uns deine Nähe und deine Liebe spüren.
(Karl Barth)
Wenn wir Angst haben, dann lass uns nicht verzweifeln.
Wenn wir enttäuscht sind, dann lass uns nicht bitter werden.
Wenn wir gefallen sind, dann lass uns nicht liegenbleiben.
Wenn es mit unseren Kräften zu Ende ist, dann lass uns nicht
umkommen. Nein, dann lass uns deine Nähe und deine Liebe spüren.
(Karl Barth)
Vater unser im Himmel,geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reichund die Kraft und die Herrlichkeitin Ewigkeit.
Amen.
Segen
So segne uns und behüte uns der allmächtige und
barmherzige Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.
barmherzige Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.
Ich befehle mich, meinen Leib und Seele und alles in deine Hände. Amen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen