Andacht zum 13. April 2020
Zusammengestellt von Martin Eickhoff
Losung:
Jakob zog seinen Weg. Und es begegneten ihm die Engel Gottes.
(1. Mose 32,2)
Morgengebet oder Lied
Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren,
lob ihn, o Seele, vereint mit den himmlischen Chören.
Kommet zuhauf, Psalter und Harfe, wacht auf,
lasset den Lobgesang hören!
lob ihn, o Seele, vereint mit den himmlischen Chören.
Kommet zuhauf, Psalter und Harfe, wacht auf,
lasset den Lobgesang hören!
Lobe den Herren, der alles so herrlich regieret,
der dich auf Adelers Fittichen sicher geführet,
der dich erhält, wie es dir selber gefällt;
hast du nicht dieses verspüret?
der dich auf Adelers Fittichen sicher geführet,
der dich erhält, wie es dir selber gefällt;
hast du nicht dieses verspüret?
Lobe den Herren, der künstlich und fein dich bereitet,
der dir Gesundheit verliehen, dich freundlich geleitet.
In wieviel Not hat nicht der gnädige Gott
über dir Flügel gebreitet!
der dir Gesundheit verliehen, dich freundlich geleitet.
In wieviel Not hat nicht der gnädige Gott
über dir Flügel gebreitet!
Lobe den Herren, der sichtbar dein Leben gesegnet,
der aus dem Himmel mit Strömen der Liebe geregnet.
Denke daran, was der Allmächtige kann,
der dir mit Liebe begegnet.
(Joachim Neander; Evangelisches Gesangbuch 316)
der aus dem Himmel mit Strömen der Liebe geregnet.
Denke daran, was der Allmächtige kann,
der dir mit Liebe begegnet.
(Joachim Neander; Evangelisches Gesangbuch 316)
Psalm 100:
Jauchzet dem HERRN, alle Welt! Dienet dem HERRN mit
Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! Erkennet, dass der
HERR Gott ist! Er hat uns gemacht und nicht wir selbst zu seinem Volk
und zu Schafen seiner Weide. Gehet zu seinen Toren ein mit Danken,
zu seinen Vorhöfen mit Loben; danket ihm, lobet seinen Namen! Denn
der HERR ist freundlich, und seine Gnade währet ewig und seine
Wahrheit für und für.
Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! Erkennet, dass der
HERR Gott ist! Er hat uns gemacht und nicht wir selbst zu seinem Volk
und zu Schafen seiner Weide. Gehet zu seinen Toren ein mit Danken,
zu seinen Vorhöfen mit Loben; danket ihm, lobet seinen Namen! Denn
der HERR ist freundlich, und seine Gnade währet ewig und seine
Wahrheit für und für.
Bei uns Christen ist alle Tage Ostern, nur dass man einmal im Jahr Ostern
besonders feiert. (Martin Luther)
Lehrtext: Der Engel sprach zu den Frauen: Geht eilends hin und sagt
seinen Jüngern: Er ist auferstanden von den Toten. Und siehe, er geht
vor euch hin nach Galiläa; da werdet ihr ihn sehen. (Matthäus 28,5+7)
besonders feiert. (Martin Luther)
Lehrtext: Der Engel sprach zu den Frauen: Geht eilends hin und sagt
seinen Jüngern: Er ist auferstanden von den Toten. Und siehe, er geht
vor euch hin nach Galiläa; da werdet ihr ihn sehen. (Matthäus 28,5+7)
Lukas 24:
Auf dem Weg nach Emmaus. Jesus sprach zu
ihnen: „O ihr Toren, zu trägen Herzens, all dem zu glauben,
was die Propheten geredet haben! Musste nicht der
Christus dies erleiden und in seine Herrlichkeit eingehen?“
Und er fing an bei Mose und allen Propheten und legte
ihnen aus, was in allen Schriften von ihm gesagt war.
Und sie kamen nahe an das Dorf, wo sie hingingen. Und er
stellte sich, als wollte er weitergehen. Und sie nötigten
ihn und sprachen: Bleibe bei uns; denn es will Abend
werden, und der Tag hat sich geneigt. Und er ging hinein, bei
ihnen zu bleiben. Und es geschah, als er mit ihnen zu
Tisch saß, nahm er das Brot, dankte, brach's und gab's
ihnen. Da wurden ihre Augen geöffnet, und sie erkannten
ihn. Und er verschwand vor ihnen. Und sie sprachen
untereinander: Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit
uns redete auf dem Wege und uns die Schrift öffnete? Und
sie standen auf zu derselben Stunde, kehrten zurück nach
Jerusalem und fanden die Elf versammelt und die bei ihnen
waren; die sprachen: Der Herr ist wahrhaftig auferstanden.
ihnen: „O ihr Toren, zu trägen Herzens, all dem zu glauben,
was die Propheten geredet haben! Musste nicht der
Christus dies erleiden und in seine Herrlichkeit eingehen?“
Und er fing an bei Mose und allen Propheten und legte
ihnen aus, was in allen Schriften von ihm gesagt war.
Und sie kamen nahe an das Dorf, wo sie hingingen. Und er
stellte sich, als wollte er weitergehen. Und sie nötigten
ihn und sprachen: Bleibe bei uns; denn es will Abend
werden, und der Tag hat sich geneigt. Und er ging hinein, bei
ihnen zu bleiben. Und es geschah, als er mit ihnen zu
Tisch saß, nahm er das Brot, dankte, brach's und gab's
ihnen. Da wurden ihre Augen geöffnet, und sie erkannten
ihn. Und er verschwand vor ihnen. Und sie sprachen
untereinander: Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit
uns redete auf dem Wege und uns die Schrift öffnete? Und
sie standen auf zu derselben Stunde, kehrten zurück nach
Jerusalem und fanden die Elf versammelt und die bei ihnen
waren; die sprachen: Der Herr ist wahrhaftig auferstanden.
Vaterunser
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reichund die Kraft und die Herrlichkeitin Ewigkeit.
Amen.
Segen:
Es segne uns und behüte uns der allmächtige und barmherzige
Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.
Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.
Abschluss:
Jesus Christus spricht: Wahrlich, ich sage euch: Wenn zwei
unter euch einig werden auf Erden, worum sie bitten wollen, so soll es
ihnen widerfahren von meinem Vater im Himmel. Denn wo zwei oder
drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.
(Matthäus 18)
unter euch einig werden auf Erden, worum sie bitten wollen, so soll es
ihnen widerfahren von meinem Vater im Himmel. Denn wo zwei oder
drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.
(Matthäus 18)

Kommentare
Kommentar veröffentlichen