Andacht zum 2. April 2020
Zusammengestellt von Martin Eickhoff
Oft gelingt Andacht besser, wenn wir die Worte aussprechen und die Lieder singen oder laut lesen, „langsam, wie in Zeitlupe, die Wörter absuchen - bei den Zeilen verweilen, bis sie etwas in mir auslösen: Liebe, Dankbarkeit, Vertrauen, Hoffnung, Sehnsucht, Herzensfrieden...“
(Zitat Franz Haidinger)
(Zitat Franz Haidinger)
Morgengebet
Aus dem Vielerlei des Alltags müssen wir hinabsteigen - immer wieder -
auf den Grund des Herzens - dorthin, wo der Heilige Geist wohnt und
wirkt, dass wir auf ihn hören und mit ihm leben.
auf den Grund des Herzens - dorthin, wo der Heilige Geist wohnt und
wirkt, dass wir auf ihn hören und mit ihm leben.
Gott
Sei du mir Fels
Sei du mir fester Boden
Sei du mir Weg und Stock
Sei du mein Du
jetzt und alle Tage meines Lebens
(Anton Rotzetter)
Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen,
der große Dinge tut an uns und allen Enden,
der uns von Mutterleib und Kindesbeinen an
unzählig viel zu gut bis hierher hat getan.
Der ewig reiche Gott woll uns bei unserm Leben
ein immer fröhlich Herz und edlen Frieden geben
und uns in seiner Gnad erhalten fort und fort
und uns aus aller Not erlösen hier und dort.
Lob, Ehr und Preis sei Gott, dem Vater und dem Sohne
und Gott, dem Heilgen Geist im höchsten Himmelsthrone,
ihm, dem dreiein‘gen Gott, wie es im Anfang war
und ist und bleiben wird so jetzt und immerdar.
(M. Rinckart; Evangelisches Gesangbuch 321)
der große Dinge tut an uns und allen Enden,
der uns von Mutterleib und Kindesbeinen an
unzählig viel zu gut bis hierher hat getan.
Der ewig reiche Gott woll uns bei unserm Leben
ein immer fröhlich Herz und edlen Frieden geben
und uns in seiner Gnad erhalten fort und fort
und uns aus aller Not erlösen hier und dort.
Lob, Ehr und Preis sei Gott, dem Vater und dem Sohne
und Gott, dem Heilgen Geist im höchsten Himmelsthrone,
ihm, dem dreiein‘gen Gott, wie es im Anfang war
und ist und bleiben wird so jetzt und immerdar.
(M. Rinckart; Evangelisches Gesangbuch 321)
Losung:
Gott, du hast mich von Jugend auf gelehrt, und noch jetzt
verkündige ich deine Wunder. (Psalm 71,17)
verkündige ich deine Wunder. (Psalm 71,17)
Lehrtext:
Simeon nahm das Kind Jesus auf seine Arme und lobte Gott
und sprach: Herr, nun lässt du deinen Diener in Frieden fahren, wie du
gesagt hast; denn meine Augen haben deinen Heiland gesehen.
(Lukas 2, 28-30)
und sprach: Herr, nun lässt du deinen Diener in Frieden fahren, wie du
gesagt hast; denn meine Augen haben deinen Heiland gesehen.
(Lukas 2, 28-30)
Aus Psalm 71:
HERR, ich traue auf dich, lass mich nimmermehr
zuschanden werden. Errette mich durch deine Gerechtigkeit und hilf
mir heraus, neige deine Ohren zu mir und hilf mir! Sei mir ein starker
Hort, dahin ich immer fliehen kann, der du zugesagt hast, mir zu
helfen; denn du bist mein Fels und meine Burg. … Denn du bist meine
Zuversicht, HERR, mein Gott, meine Hoffnung von meiner
Jugend an. Auf dich habe ich mich verlassen vom Mutterleib an; du
hast mich aus meiner Mutter Leibe gezogen. Dich rühme ich
immerdar. Ich bin für viele wie ein Zeichen; aber du bist meine starke
Zuversicht. Lass meinen Mund deines Ruhmes und deines Preises
voll sein täglich. … Auch verlass mich nicht, Gott, im Alter, wenn ich
grau werde, bis ich deine Macht verkündige Kindeskindern und
deine Kraft allen, die noch kommen sollen. … Meine Lippen
und meine Seele, die du erlöst hast, sollen fröhlich sein und dir
lobsingen.
zuschanden werden. Errette mich durch deine Gerechtigkeit und hilf
mir heraus, neige deine Ohren zu mir und hilf mir! Sei mir ein starker
Hort, dahin ich immer fliehen kann, der du zugesagt hast, mir zu
helfen; denn du bist mein Fels und meine Burg. … Denn du bist meine
Zuversicht, HERR, mein Gott, meine Hoffnung von meiner
Jugend an. Auf dich habe ich mich verlassen vom Mutterleib an; du
hast mich aus meiner Mutter Leibe gezogen. Dich rühme ich
immerdar. Ich bin für viele wie ein Zeichen; aber du bist meine starke
Zuversicht. Lass meinen Mund deines Ruhmes und deines Preises
voll sein täglich. … Auch verlass mich nicht, Gott, im Alter, wenn ich
grau werde, bis ich deine Macht verkündige Kindeskindern und
deine Kraft allen, die noch kommen sollen. … Meine Lippen
und meine Seele, die du erlöst hast, sollen fröhlich sein und dir
lobsingen.
Apostelgeschichte 4, 11+12:
Das ist der Stein, von den Bauleuten
verworfen, der zum Eckstein geworden ist. In keinem andern ist das
Heil, ist auch kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen
gegeben, darin wir sollen selig werden: Jesus Christus.
verworfen, der zum Eckstein geworden ist. In keinem andern ist das
Heil, ist auch kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen
gegeben, darin wir sollen selig werden: Jesus Christus.
Vaterunser
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reichund die Kraft und die Herrlichkeitin Ewigkeit.
Amen.
Dein Wille geschehe,wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reichund die Kraft und die Herrlichkeitin Ewigkeit.
Amen.
Segen:
Es segne uns und behüte uns der allmächtige und barmherzige
Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.
Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.
Abschluss:
In dieser Zeit, in der alles schreit, sind die Ohren und Herzen
betäubt von der Monotonie des Lauten. Nur das leise Gesagte wird
noch gehört – und darin liegt Hoffnung. (Walter Trobisch)
betäubt von der Monotonie des Lauten. Nur das leise Gesagte wird
noch gehört – und darin liegt Hoffnung. (Walter Trobisch)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen