Andacht zum 5. April 2020
Zusammengestellt von Martin Eickhoff
In die ersten Augenblicke des neuen Tages gehören nicht eigene Pläne
und Sorgen, sondern Gottes befreiende Gnade, Gottes segnende Nähe.
(Dietrich Bonhoeffer)
und Sorgen, sondern Gottes befreiende Gnade, Gottes segnende Nähe.
(Dietrich Bonhoeffer)
Morgengebet oder Lied
BEFIEHL du deine Wege und was dein Herze kränkt
der allertreusten Pflege des, der den Himmel lenkt.
Der Wolken Luft und Winden gibt Wege, Lauf und Bahn
der wird auch Wege finden, da dein Fuß gehen kann.
6) HOFF, o du arme Seele, hoff und sei unverzagt!
Gott wird dich aus der Höhle, da dich der Kummer plagt,
mit großen Gnaden rücken; erwarte nur die Zeit,
so wirst du schon erblicken die Sonn der schönsten Freud.
7) AUF, auf, gib deinem Schmerze und Sorgen Gute Nacht!
Lass fahren, was das Herze betrübt und traurig macht;
bist du doch nicht Regente, der alles führen soll:
Gott sitzt im Regimente und führet alles wohl.
8) IHN, ihn lass tun und walten! Er ist ein weiser Fürst
und wird sich so verhalten, dass du dich wundern wirst,
wenn er, wie ihm gebühret, mit wunderbarem Rat
das Werk hinausgeführet, das dich bekümmert hat.
(Paul Gerhardt; Evangelisches Gesangbuch 361)
der allertreusten Pflege des, der den Himmel lenkt.
Der Wolken Luft und Winden gibt Wege, Lauf und Bahn
der wird auch Wege finden, da dein Fuß gehen kann.
6) HOFF, o du arme Seele, hoff und sei unverzagt!
Gott wird dich aus der Höhle, da dich der Kummer plagt,
mit großen Gnaden rücken; erwarte nur die Zeit,
so wirst du schon erblicken die Sonn der schönsten Freud.
7) AUF, auf, gib deinem Schmerze und Sorgen Gute Nacht!
Lass fahren, was das Herze betrübt und traurig macht;
bist du doch nicht Regente, der alles führen soll:
Gott sitzt im Regimente und führet alles wohl.
8) IHN, ihn lass tun und walten! Er ist ein weiser Fürst
und wird sich so verhalten, dass du dich wundern wirst,
wenn er, wie ihm gebühret, mit wunderbarem Rat
das Werk hinausgeführet, das dich bekümmert hat.
(Paul Gerhardt; Evangelisches Gesangbuch 361)
Aus Psalm 68:
Singet Gott, lobsinget seinem Namen! Macht Bahn dem,
der auf den Wolken einherfährt; er heißt HERR. Freuet euch vor ihm.
Ein Vater der Waisen und ein Helfer der Witwen ist Gott in seiner
heiligen Wohnung, ein Gott, der die Einsamen nach Hause bringt, der
die Gefangenen herausführt, dass es ihnen wohl gehe; …Gelobt sei der
Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch. Wir
haben einen Gott, der da hilft, und den HERRN, einen Herrn, der vom
Tode errettet.
der auf den Wolken einherfährt; er heißt HERR. Freuet euch vor ihm.
Ein Vater der Waisen und ein Helfer der Witwen ist Gott in seiner
heiligen Wohnung, ein Gott, der die Einsamen nach Hause bringt, der
die Gefangenen herausführt, dass es ihnen wohl gehe; …Gelobt sei der
Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch. Wir
haben einen Gott, der da hilft, und den HERRN, einen Herrn, der vom
Tode errettet.
Losung:
Lobet Gott in den Versammlungen. (Psalm 68,27)
Lehrtext:
Als die große Menge, die aufs Fest gekommen war, hörte,
dass Jesus nach Jerusalem kommen werde, nahmen sie Palmzweige
und gingen hinaus ihm entgegen und schrien: Hosianna! Gelobt sei,
der da kommt im Namen des Herrn, der König von Israel! (Johannes
12,12+13)
dass Jesus nach Jerusalem kommen werde, nahmen sie Palmzweige
und gingen hinaus ihm entgegen und schrien: Hosianna! Gelobt sei,
der da kommt im Namen des Herrn, der König von Israel! (Johannes
12,12+13)
Philipper 4,4-8: (Gute Nachricht Bibel):
Freut euch zu jeder Zeit, dass ihr zum Herrn gehört.
Und noch einmal will ich es sagen: Freut euch!
Alle Menschen sollen eure Güte und Freundlichkeit erfahren.
Alle Menschen sollen eure Güte und Freundlichkeit erfahren.
Der Herr kommt bald! Macht euch keine Sorgen!
Ihr dürft in jeder Lage zu Gott beten.
Sagt ihm, was euch fehlt, und dankt ihm!
Dann wird Gottes Friede, der all unser Verstehen übersteigt,
eure Herzen und Gedanken bewahren, weil ihr mit Jesus Christus verbunden seid.
Schließlich, meine lieben Brüder und Schwestern, orientiert euch an dem, was
wahrhaftig, vorbildlich und gerecht, was redlich und liebenswert ist
und einen guten Ruf hat. Beschäftigt euch mit den Dingen, die auch bei
euren Mitmenschen als Tugend gelten und Lob verdienen. Haltet an
der Botschaft fest, die ihr von mir gehört und angenommen habt.
wahrhaftig, vorbildlich und gerecht, was redlich und liebenswert ist
und einen guten Ruf hat. Beschäftigt euch mit den Dingen, die auch bei
euren Mitmenschen als Tugend gelten und Lob verdienen. Haltet an
der Botschaft fest, die ihr von mir gehört und angenommen habt.
Vaterunser
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reichund die Kraft und die Herrlichkeitin Ewigkeit.
Amen.
Dein Wille geschehe,wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reichund die Kraft und die Herrlichkeitin Ewigkeit.
Amen.
Segen:
Es segne uns und behüte uns der allmächtige und barmherzige
Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.
Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.
Abschluss:
Ich wart‘ dass einer mit mir geht, der auch im Schweren zu mir
steht, der in den dunklen Stunden mir verbunden. Ich wart‘ dass einer mit mir
geht.
Es heißt, dass einer mit mir geht, der’s Leben kennt, der mich versteht, der
mich zu allen Zeiten kann geleiten. Es heißt, dass einer mit mir geht.
Sie nennen ihn den Herren Christ, der durch den Tod gegangen ist; er will
durch Leid und Freuden mich geleiten. Ich möchte‘, dass er auch mit mir
geht. (Hanns Köbler; Evangelisches Gesangbuch 209)
steht, der in den dunklen Stunden mir verbunden. Ich wart‘ dass einer mit mir
geht.
Es heißt, dass einer mit mir geht, der’s Leben kennt, der mich versteht, der
mich zu allen Zeiten kann geleiten. Es heißt, dass einer mit mir geht.
Sie nennen ihn den Herren Christ, der durch den Tod gegangen ist; er will
durch Leid und Freuden mich geleiten. Ich möchte‘, dass er auch mit mir
geht. (Hanns Köbler; Evangelisches Gesangbuch 209)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen