Andacht zum 13.Mai 2020

Zusammengestellt von Martin Eickhoff


Morgengebet oder Lied:

Die Nacht ist vorgedrungen, der Tag ist nicht mehr fern! So sei nun Lob
gesungen dem hellen Morgenstern! Auch wer zur Nacht geweinet, der
stimme froh mit ein. Der Morgenstern bescheinet auch deine Angst
und Pein.
Noch manche Nacht wird fallen auf Menschenleid und -schuld. Doch
wandert nun mit allen der Stern der Gotteshuld. Beglänzt von seinem
Lichte, hält euch kein Dunkel mehr, von Gottes Angesichte kam euch
die Rettung her.
Gott will im Dunkel wohnen und hat es doch erhellt. Als wollte er belohnen,
so richtet er die Welt. Der sich den Erdkreis baute, der lässt
den Sünder nicht. Wer hier dem Sohn vertraute, kommt dort aus dem
Gericht. (Jochen Klepper; Evang. Gesangbuch 16)

Aus 1. Könige 8: 

Da sprach Salomo:
Die Sonne hat der HERR an den Himmel gestellt. Er hat aber gesagt,
er wolle im Dunkel wohnen. So habe ich nun ein erhabenes Haus
gebaut dir zur Wohnung, eine Stätte, dass du ewiglich da
wohnest. … HERR, Gott Israels, es ist kein Gott weder droben im
Himmel noch unten auf Erden dir gleich, … sollte Gott wirklich auf
Erden wohnen? Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel können
dich nicht fassen - wie sollte es dann dies Haus tun, das ich gebaut
habe? … Lass deine Augen offen stehen über diesem Hause Nacht
und Tag, über der Stätte, von der du gesagt hast: Da soll mein Name
sein. … Wenn eine Hungersnot oder Pest oder Dürre oder Getreidebrand
oder Heuschrecken oder Raupen im Lande sein werden oder
sein Feind im Lande seine Städte belagert oder irgendeine Plage
oder Krankheit da ist - wer dann bittet und fleht, es sei jeder Mensch
oder dein ganzes Volk Israel, die da ihre Plage spüren, jeder in seinem
Herzen, und breiten ihre Hände aus zu diesem Hause, so wollest du
hören im Himmel, an dem Ort, wo du wohnst, und gnädig sein und
schaffen, dass du jedem gibst, wie er gewandelt ist, wie du sein Herz
erkennst - denn du allein kennst das Herz aller Menschenkinder - , damit
sie dich ehren allezeit.

Losung: 

Du allein kennst das Herz aller Menschenkinder. (1. Könige 8,39)

Lehrtext: 

Unser Herr Jesus Christus, und Gott, unser Vater, der uns
geliebt und uns einen ewigen Trost gegeben hat und eine gute
Hoffnung durch Gnade, der tröste eure Herzen und stärke euch in
allem guten Werk und Wort. (2. Thessalonicher 2,16+17)

Aus 2. Thessalonischer 2: (Hoffnung für Alle)

Für euch aber, vom Herrn geliebte
Brüder und Schwestern, können
wir Gott immer nur danken. Er hat
euch von Anfang an dazu bestimmt,
gerettet zu werden. Und
das werdet ihr, weil sein Geist euch
hilft, ein Leben nach Gottes Willen
zu führen, und weil ihr an die
Wahrheit glaubt. Dazu seid ihr von
Gott berufen durch die rettende
Botschaft, die wir euch gebracht
haben. Ihr sollt an der Herrlichkeit
unseres Herrn Jesus Christus teilhaben.
Bleibt also standhaft, liebe
Brüder und Schwestern. Haltet
euch an die Überlieferungen, die
wir euch mündlich und schriftlich
gelehrt haben. Unser Herr Jesus
Christus aber und Gott, unser
Vater, der uns seine Liebe geschenkt
und in seiner Barmherzigkeit
einen unvergänglichen Trost
und eine verlässliche Hoffnung gegeben
hat, er ermutige euch und
gebe euch Kraft, Gutes zu tun in
Wort und Tat.

Aus 2. Thessalonischer 3: 

Weiter, ihr Brüder und Schwestern, betet für
uns, dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde wie bei euch
und dass wir gerettet werden vor falschen und bösen Menschen; denn
der Glaube ist nicht jedermanns Ding. Aber der Herr ist treu; der wird
euch stärken und bewahren vor dem Bösen. Wir haben aber das Vertrauen
zu euch in dem Herrn, dass ihr tut und tun werdet, was wir gebieten.
Der Herr aber richte eure Herzen aus auf die Liebe Gottes und
auf das Warten auf Christus.
Vaterunser

Segen: 

Es segne uns und behüte uns der allmächtige und barmherzige
Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.

Abschluss: 

Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der
Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes, der uns tröstet in aller
unserer Bedrängnis, damit wir auch trösten können, die in allerlei
Bedrängnis sind, mit dem Trost, mit dem wir selber getröstet werden
von Gott. (2. Korinther 1,3+4)

Kommentare