Andacht zum 2.Mai 2020
Zusammengestellt von Martin Eickhoff
Morgengebet oder Lied:
Meine engen Grenzen, meine kurze Sicht bringe ich vor dich.
Wandle sie in Weite, Herr, erbarme dich?
Meine ganze Ohnmacht, was mich beugt und lähmt bringe ich vor dich.
Wandle sie in Stärke, Herr, erbarme dich?
Mein verlornes Zutraun, meine Ängstlichkeit bringe ich vor dich.
Wandle sie in Wärme, Herr, erbarme dich?
Meine tiefe Sehnsucht nach Geborgenheit bringe ich vor dich.
Wandle sie in Heimat, Herr, erbarme dich?
(Eugen Eckert; Evang. Gesangbuch 574)
Wandle sie in Weite, Herr, erbarme dich?
Meine ganze Ohnmacht, was mich beugt und lähmt bringe ich vor dich.
Wandle sie in Stärke, Herr, erbarme dich?
Mein verlornes Zutraun, meine Ängstlichkeit bringe ich vor dich.
Wandle sie in Wärme, Herr, erbarme dich?
Meine tiefe Sehnsucht nach Geborgenheit bringe ich vor dich.
Wandle sie in Heimat, Herr, erbarme dich?
(Eugen Eckert; Evang. Gesangbuch 574)
Aus Psalm 51:
Gott, sei mir gnädig
nach deiner Güte, und tilge meine
Sünden nach deiner großen Barmherzigkeit.
Wasche mich rein von
meiner Missetat, und reinige mich
von meiner Sünde; denn ich
erkenne meine Missetat, und
meine Sünde ist immer vor mir. An
dir allein habe ich gesündigt und
übel vor dir getan, auf dass du recht
behaltest in deinen Worten und
rein dastehst, wenn du richtest.
Siehe, du liebst Wahrheit, die im
Verborgenen liegt, und im Geheimen
tust du mir Weisheit kund.
… Schaffe in mir, Gott, ein reines
Herz und gib mir einen neuen, beständigen
Geist. Verwirf mich nicht
von deinem Angesicht, und nimm
deinen heiligen Geist nicht von mir.
Erfreue mich wieder mit deiner
Hilfe, und mit einem willigen Geist
rüste mich aus. … Herr, tue meine
Lippen auf, dass mein Mund deinen
Ruhm verkündige.
nach deiner Güte, und tilge meine
Sünden nach deiner großen Barmherzigkeit.
Wasche mich rein von
meiner Missetat, und reinige mich
von meiner Sünde; denn ich
erkenne meine Missetat, und
meine Sünde ist immer vor mir. An
dir allein habe ich gesündigt und
übel vor dir getan, auf dass du recht
behaltest in deinen Worten und
rein dastehst, wenn du richtest.
Siehe, du liebst Wahrheit, die im
Verborgenen liegt, und im Geheimen
tust du mir Weisheit kund.
… Schaffe in mir, Gott, ein reines
Herz und gib mir einen neuen, beständigen
Geist. Verwirf mich nicht
von deinem Angesicht, und nimm
deinen heiligen Geist nicht von mir.
Erfreue mich wieder mit deiner
Hilfe, und mit einem willigen Geist
rüste mich aus. … Herr, tue meine
Lippen auf, dass mein Mund deinen
Ruhm verkündige.
Aus 1. Johannes 1:
Wenn wir aber unsre Sünden bekennen, so ist er
treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von
aller Ungerechtigkeit.
Losung: Verwirf mich nicht von deinem Angesicht, und nimm deinen
Heiligen Geist nicht von mir. (Psalm 51,13)
treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von
aller Ungerechtigkeit.
Losung: Verwirf mich nicht von deinem Angesicht, und nimm deinen
Heiligen Geist nicht von mir. (Psalm 51,13)
Lehrtext:
Wir danken Gott, dem Vater unseres Herrn Jesus Christus.
Er hat uns errettet aus der Macht der Finsternis und versetzt in das
Reich seines geliebten Sohnes. (Kolosser 1,3+13)
Er hat uns errettet aus der Macht der Finsternis und versetzt in das
Reich seines geliebten Sohnes. (Kolosser 1,3+13)
Aus Kolosser 3: (Hoffnung für Alle)
Paulus, ein Apostel von Jesus
Christus, durch Gott berufen, und
sein Mitarbeiter Timotheus
schreiben diesen Brief an die
Brüder und Schwestern in Kolossä,
die durch den Glauben mit Jesus
Christus verbunden sind und ganz
zu Gott gehören. Wir wünschen
euch Gnade und Frieden von Gott,
unserem Vater.
Jedes Mal, wenn wir für euch
beten, danken wir Gott, dem Vater
unseres Herrn Jesus Christus. Wir
haben von eurem Glauben an Jesus
Christus gehört und davon, wie ihr
allen Christen in Liebe verbunden
seid. … Deshalb haben wir seitdem
nicht aufgehört, für euch zu beten.
Wir bitten Gott, dass sein Geist
euch mit Weisheit und Einsicht
erfüllt und ihr auf diese Weise
seinen Willen immer besser
erkennt. Dann nämlich könnt ihr so
leben, dass der Herr dadurch
geehrt wird und er sich in jeder
Hinsicht über euch freut. … Ihr habt
wirklich allen Grund, Gott, dem
Vater, voll Freude dafür zu danken.
Denn er hat euch zu seinen
rechtmäßigen Erben gemacht.
Zusammen mit allen, die zu ihm
gehören, dürft ihr einmal bei ihm
sein, in seinem Reich des Lichts. Er
hat uns aus der Gewalt der
Finsternis befreit, und nun leben
wir unter der Herrschaft seines
geliebten Sohnes Jesus Christus.
Durch ihn sind wir erlöst, unsere
Sünden sind vergeben.
Christus, durch Gott berufen, und
sein Mitarbeiter Timotheus
schreiben diesen Brief an die
Brüder und Schwestern in Kolossä,
die durch den Glauben mit Jesus
Christus verbunden sind und ganz
zu Gott gehören. Wir wünschen
euch Gnade und Frieden von Gott,
unserem Vater.
Jedes Mal, wenn wir für euch
beten, danken wir Gott, dem Vater
unseres Herrn Jesus Christus. Wir
haben von eurem Glauben an Jesus
Christus gehört und davon, wie ihr
allen Christen in Liebe verbunden
seid. … Deshalb haben wir seitdem
nicht aufgehört, für euch zu beten.
Wir bitten Gott, dass sein Geist
euch mit Weisheit und Einsicht
erfüllt und ihr auf diese Weise
seinen Willen immer besser
erkennt. Dann nämlich könnt ihr so
leben, dass der Herr dadurch
geehrt wird und er sich in jeder
Hinsicht über euch freut. … Ihr habt
wirklich allen Grund, Gott, dem
Vater, voll Freude dafür zu danken.
Denn er hat euch zu seinen
rechtmäßigen Erben gemacht.
Zusammen mit allen, die zu ihm
gehören, dürft ihr einmal bei ihm
sein, in seinem Reich des Lichts. Er
hat uns aus der Gewalt der
Finsternis befreit, und nun leben
wir unter der Herrschaft seines
geliebten Sohnes Jesus Christus.
Durch ihn sind wir erlöst, unsere
Sünden sind vergeben.
Vaterunser
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reichund die Kraft und die Herrlichkeitin Ewigkeit.
Amen.
Segen:
Es segne uns und behüte uns der allmächtige und barmherzige
Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.
Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.
Abschluss:
„Sondern erlöse uns von dem Bösen.“ Was ist das? Wir
bitten in diesem Gebet, dass uns unser Vater im Himmel vom Bösen
und allem Übel an Leib und Seele, Gut und Ehre erlöse und zuletzt,
wenn unser Stündlein kommt, ein seliges Ende beschere und mit
Gnaden von diesem Jammertal zu sich nehme in den Himmel.
(Martin Luther, Kleiner Katechismus; Evang. Gesangbuch 806.1)
bitten in diesem Gebet, dass uns unser Vater im Himmel vom Bösen
und allem Übel an Leib und Seele, Gut und Ehre erlöse und zuletzt,
wenn unser Stündlein kommt, ein seliges Ende beschere und mit
Gnaden von diesem Jammertal zu sich nehme in den Himmel.
(Martin Luther, Kleiner Katechismus; Evang. Gesangbuch 806.1)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen