Andacht zum 8 Mai 2020
Zusammengestellt von Martin Eickhoff
Morgengebet oder Lied:
Wie ein Adler sein Gefieder über seine Jungen streckt, also hat auch hin
und wieder mich des Höchsten Arm bedeckt, alsobald im Mutterleibe,
da er mir mein Wesen gab und das Leben, das ich hab und noch diese
Stunde treibe. Alles Ding währt seine Zeit, Gottes Lieb in Ewigkeit.
Seinen Geist, den edlen Führer, gibt er mir in seinem Wort, dass er
werde mein Regierer durch die Welt zur Himmelspfort; dass er mir mein
Herz erfülle mit dem hellen Glaubenslicht, das des Todes Macht
zerbricht und die Hölle selbst macht stille. Alles Ding währt seine Zeit,
Gottes Lieb in Ewigkeit.
Meiner Seele Wohlergehen hat er ja wohl recht bedacht; will dem Leibe
Not entstehen, nimmt er's gleichfalls wohl in acht. Wenn mein Können,
mein Vermögen nichts vermag, nichts helfen kann, kommt mein Gott
und hebt mir an sein Vermögen beizulegen.
(Paul Gerhardt; Evang. Gesangbuch 325)
und wieder mich des Höchsten Arm bedeckt, alsobald im Mutterleibe,
da er mir mein Wesen gab und das Leben, das ich hab und noch diese
Stunde treibe. Alles Ding währt seine Zeit, Gottes Lieb in Ewigkeit.
Seinen Geist, den edlen Führer, gibt er mir in seinem Wort, dass er
werde mein Regierer durch die Welt zur Himmelspfort; dass er mir mein
Herz erfülle mit dem hellen Glaubenslicht, das des Todes Macht
zerbricht und die Hölle selbst macht stille. Alles Ding währt seine Zeit,
Gottes Lieb in Ewigkeit.
Meiner Seele Wohlergehen hat er ja wohl recht bedacht; will dem Leibe
Not entstehen, nimmt er's gleichfalls wohl in acht. Wenn mein Können,
mein Vermögen nichts vermag, nichts helfen kann, kommt mein Gott
und hebt mir an sein Vermögen beizulegen.
(Paul Gerhardt; Evang. Gesangbuch 325)
Aus Psalm 119:
HERR, das soll mein Erbe sein, dass ich deine Worte halte.
Ich suche deine Gunst von ganzem Herzen; sei mir gnädig nach deinem
Wort. Ich bedenke meine Wege und lenke meine Füße zu deinen
Zeugnissen. … Lehre mich heilsame Einsicht und Erkenntnis; denn ich
glaube deinen Geboten. … Es ist gut für mich, dass ich gedemütigt wurde,
damit ich deine Gebote lerne. … Die dich ehren, sehen mich und freuen
sich; denn ich hoffe auf dein Wort. … Deine Gnade soll mein Trost sein,
wie du deinem Knecht zugesagt hast. Lass mir deine Barmherzigkeit
widerfahren, dass ich lebe; denn ich habe Freude an deinem Gesetz.
… Meine Seele verlangt nach deinem Heil; ich hoffe auf dein Wort. Meine
Augen sehnen sich nach deinem Wort und sagen: Wann tröstest du
mich?... HERR, dein Wort bleibt ewiglich, so weit der Himmel reicht; deine
Wahrheit währet für und für. Dein Wort ist meinem Munde süßer als
Honig. Dein Wort macht mich klug; darum hasse ich alle falschen Wege.
… Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege.
Ich suche deine Gunst von ganzem Herzen; sei mir gnädig nach deinem
Wort. Ich bedenke meine Wege und lenke meine Füße zu deinen
Zeugnissen. … Lehre mich heilsame Einsicht und Erkenntnis; denn ich
glaube deinen Geboten. … Es ist gut für mich, dass ich gedemütigt wurde,
damit ich deine Gebote lerne. … Die dich ehren, sehen mich und freuen
sich; denn ich hoffe auf dein Wort. … Deine Gnade soll mein Trost sein,
wie du deinem Knecht zugesagt hast. Lass mir deine Barmherzigkeit
widerfahren, dass ich lebe; denn ich habe Freude an deinem Gesetz.
… Meine Seele verlangt nach deinem Heil; ich hoffe auf dein Wort. Meine
Augen sehnen sich nach deinem Wort und sagen: Wann tröstest du
mich?... HERR, dein Wort bleibt ewiglich, so weit der Himmel reicht; deine
Wahrheit währet für und für. Dein Wort ist meinem Munde süßer als
Honig. Dein Wort macht mich klug; darum hasse ich alle falschen Wege.
… Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege.
Losung:
HERR, lass mir deine Barmherzigkeit widerfahren, dass ich lebe.
(Psalm 119,77)
(Psalm 119,77)
Lehrtext:
Die Schwiegermutter Simons aber lag darnieder und hatte
Fieber; und alsbald sagten sie Jesus von ihr. Und er trat zu ihr, ergriff
sie bei der Hand und richtete sie auf; und das Fieber verließ sie.
(Markus 1,30-31)
Fieber; und alsbald sagten sie Jesus von ihr. Und er trat zu ihr, ergriff
sie bei der Hand und richtete sie auf; und das Fieber verließ sie.
(Markus 1,30-31)
Aus Markus 1:
Und er trat zu ihr, ergriff sie bei der Hand und richtete sie auf; und das
Fieber verließ sie, und sie diente ihnen. Am Abend aber, da die
Sonne untergegangen war, brachten sie zu ihm alle Kranken
und Besessenen. Und die ganze Stadt war versammelt vor der Tür.
Und er heilte viele, die an mancherlei Krankheiten litten, und
trieb viele Dämonen aus und ließ die Dämonen nicht reden; denn sie
kannten ihn. Und am Morgen, noch vor Tage, stand er auf und
ging hinaus. Und er ging an eine einsame Stätte und betete dort.
Fieber verließ sie, und sie diente ihnen. Am Abend aber, da die
Sonne untergegangen war, brachten sie zu ihm alle Kranken
und Besessenen. Und die ganze Stadt war versammelt vor der Tür.
Und er heilte viele, die an mancherlei Krankheiten litten, und
trieb viele Dämonen aus und ließ die Dämonen nicht reden; denn sie
kannten ihn. Und am Morgen, noch vor Tage, stand er auf und
ging hinaus. Und er ging an eine einsame Stätte und betete dort.
Vaterunser
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reichund die Kraft und die Herrlichkeitin Ewigkeit.
Amen.
Segen:
Es segne uns und behüte uns der allmächtige und barmherzige
Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.
Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.
Abschluss:
Schöpfer meiner Stunden und meiner Jahre, du hast mir viel Zeit
gegeben. Sie liegt hinter mir und sie liegt vor mir.
Sie war mein und wird mein, und ich habe sie von dir. Ich danke dir für
jeden Schlag der Uhr und für jeden Morgen, den ich sehe.
Ich bitte dich nicht, mir mehr Zeit zu geben. Ich bitte dich aber um viel
Gelassenheit, jede Stunde zu füllen.
Ich bitte dich, dass ich ein wenig dieser Zeit freihalten darf von Befehl
und Pflicht, ein wenig für Stille, ein wenig für das Spiel, ein wenig für
die Menschen am Rande meines Lebens, die einen Tröster brauchen.
Segne du diesen Tag. (Jörg Zink)
gegeben. Sie liegt hinter mir und sie liegt vor mir.
Sie war mein und wird mein, und ich habe sie von dir. Ich danke dir für
jeden Schlag der Uhr und für jeden Morgen, den ich sehe.
Ich bitte dich nicht, mir mehr Zeit zu geben. Ich bitte dich aber um viel
Gelassenheit, jede Stunde zu füllen.
Ich bitte dich, dass ich ein wenig dieser Zeit freihalten darf von Befehl
und Pflicht, ein wenig für Stille, ein wenig für das Spiel, ein wenig für
die Menschen am Rande meines Lebens, die einen Tröster brauchen.
Segne du diesen Tag. (Jörg Zink)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen